Warum ich mich auf jeder Kurve neu verliebt habe“
Ich liebe Autofahren. Schon immer. Dieses Gefühl, wenn die Strasse sich unter dir aufrollt, der Motor ruhig schnurrt und du nur noch im Moment bist. Aber eine Passfahrt, das ist eine ganz eigene Liga. Kein gewöhnlicher Fahrschulalltag, das war ein echtes Erlebnis!
Es begann mit einem Kribbeln im Bauch.
Wir starteten früh morgens. Der Himmel war klar, die Luft kühl, und die ersten Sonnenstrahlen glitzerten über dem Asphalt. Ich wusste: Heute geht’s nicht nur ums Üben. Heute geht’s ums Kurven Fahren. Das wirkliche Fahren.
Und dann kam die erste Kurve. Und die nächste. Und ich hab sie alle gespürt.
Was ich auf der Passfahrt gelernt habe, werde ich nie mehr vergessen:
1. Kurven wollen verstanden werden.
Jede Kurve hat einen eigenen Rhythmus. Wenn du ihn spürst, fliesst du einfach mit. Bremsen, lenken, beschleunigen und das alles im Takt. Plötzlich ist Autofahren wie Tanzen.
2. Vorausschauend fahren wird belohnt.
Du siehst schon weit voraus und ahnst den Verlauf der Kurven, nimmst den Schwung mit. Wer auf dem Pass gut fahren kann, kommt überall klar.
3. Technik macht Spass, wenn man sie nutzen kann.
Motorbremse, der richtige Gang, die Spur sauber halten. Hier hat alles einen Sinn ergeben. Theorie wurde Praxis. Und Praxis wurde Fahrspass.
4. Vertrauen ins Auto und in mich selbst.
Das Auto hat gehalten, was es verspracht. Aber vor allem: Ich habe mir selbst vertraut. Und das war das Beste an der ganzen Fahrt.
Oben angekommen…
…hab ich angehalten. Motor aus. Und erstmal nur geschaut. Weit über die Täler, mit einem Grinsen im Gesicht, das ich nicht mehr losgeworden bin. Ich war nicht einfach nur „gefahren“. Ich war angekommen bei mir, in meiner Fahrweise, in meinem Element.
Wenn du Autofahren liebst oder es lieben lernen willst: Mach eine Passfahrt bei der Fahrschule Gecko. Sie zeigt dir, wie viel mehr in dir steckt. Und wie schön es ist, unterwegs zu sein.